Phosclean Versuchsstart
In Fortführung unserer bisherigen Versuche zur Phosphateliminierung aus dem gereinigten Abwasser wurde
gestern in einem Reaktor von 1.3 m³ Nutzvolumen das Produkt Phosclean eingebracht.
Im anaeroben Milieu wird das Phosphat aus dem Abwasser an einem speziell formulierten Apatit gebunden.
Die Standzeit soll bis zu 15 Jahre betragen. Hier ist eine saisonale Belastung von bis zu 19 EW zu erwarten bzw.
Abwasserspitzen von 2.5 m³/Tag.
Das Material kann als Rohstoff in der Düngerindustrie eingestzt werden, wenn seine Aufnahmekapazität
erschöpft ist.
Das Verfahren arbeitet energielos und ohne gefährliche Chemikalien.
Der Versuch wird in Zusammenarbeit mit der Fa. Timac AGRO Österreich und dem ökologischen Projekt Graz
durchgefürt.